
Dr. Martin Badicke
Martin hat an der Freien Universität Berlin Sinologie und Statistik studiert und bis 2010 als freiberuflicher Consultant im Bereich Statistik gearbeitet. Er ist Mitgründer von INWT und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Bereichen Business Intelligence, Reporting, Data Warehouse und Datenbanksystemen.

Dr. Jonathan Bob
Jonathan hat seit 2008 Erfahrungen im Consulting. Seit 2012 ist er bei INWT als Data Scientist tätig und unterstützt Projekte im Bereich Predictive Analytics. Schwerpunkte seiner Arbeit bilden das Data Wrangling und das Automatisieren von Prozessen. Er löst den Rubik's Cube in 16.5 Sekunden.

Anne Bohm
Nach ihrem Studium der Soziologie und European Studies an der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina ist Anne als Referentin für interne Unternehmensstrategien, Controlling und Projektmanagement verantwortlich. Außerdem ist sie die Datenschutzkoordinatorin bei INWT.

Sebastian Cattes
Sebastian ist seit 2018 als Data Scientist bei INWT tätig und ist Experte für die Modellierung von Zeitreihen. Er arbeitet hauptsächlich an Projekten im Bereich Preditive Analytics und widmet sich der Softwareentwicklung mit Python und R. Sein Fokus liegt dabei auf der Schnittstellenprogrammierung.

Milan Flach
Milan ist seit 2019 Data Scientist bei INWT, sein Tätigkeitsfeld umfasst hauptsächlich Data Analytics mit R und Julia, sowie Data Wrangling mit SQL. Seine Expertise im Bereich datengetriebener Modelle, Clustering und raum-zeitlicher Anomaly/Fraud Detection erwarb der studierte Geoökologe während seiner Arbeit am Max Planck Institut für Biogeochemie.

Michelle Golchert
Michelle steht kurz vor dem Abschluss ihres Masters in Psychologie an der Universität Potsdam. Ihre Studienschwerpunkte liegen dabei auf Statistik und Programmierung in R. Als Werkstudentin unterstützt Michelle bei INWT verschiedene Projekte in den Bereichen DevOps, CI und Automatisierung.

Dr. Amit Ghosh
Amit ist seit 13 Jahren als Consultant mit Schwerpunkt Data & Analytics tätig. Nach seiner Promotion zum Thema „Robuste Statistik“ übernahm er Aufbau und Leitung der Statistischen Beratungseinheit an der Freien Universität Berlin. Amit ist Mitgründer und Geschäftsführer von INWT.

Dr. Marcus Groß
Marcus hat das Bachelor- und Masterstudium der Statistik an der Universität München und der Freien Universität Berlin absolviert. 2016 erfolgte die Promotion zu räumlichen Messfehlermodellen. Marcus hat mehrere Jahre Erfahrung in der Beratung sowie Betreuung von Projekten verschiedenster Fachgebiete. Er ist Experte in Predictive Analytics und Bayesianischer Statistik.

Mira Céline Klein
Die Schwerpunkte von Miras Arbeit liegen in den Bereichen Predictive Analytics, Datenqualität, automatisiertes Reporting und Best Practices in der Programmierung. Sie besitzt Master-Abschlüsse in Psychologie und Statistik und bringt bei INWT auch ihre Expertise aus der psychologischen Diagnostik und der Fragebogenkonstruktion ein. Außerdem betreut sie den Bereich Trainings.

Andreas Neudecker
Andreas ist Solutions Architect bei INWT, wobei er sich auf Automatisierung und Deployment mit Docker und Jenkins CI spezialisiert hat. Außerdem hat der studierte Mathematiker ein Faible für interaktive Visualisierungen mit D3.js und vermittelt als Trainer bei INWT das Programmieren in R.

Antonia Runge
Antonia studierte Mathematik mit dem Vertiefungsgebiet Statistik. In ihrer Diplomarbeit bei Biotronik GmbH & Co. KG modellierte sie die Lebensdauer von Systemen. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Geophysik erforschte sie die Erhebung von Prior Knowledge für die seismische Gefahrenanalyse. Bei INWT arbeitet Antonia im Bereich Predictive Analytics und Data Mining.

Marina Runge
Marina sammelte während ihres Mathematik- und Statistikstudiums Erfahrungen in der Statistikberatung und Lehre. Seit 2014 ist sie bei INWT im Bereich Data Science tätig. Marinas Arbeitsschwerpunkt liegt in den Themenkomplexen Predictive Analytics, Online Marketing und Training.

Guido Schulz
Guido absolvierte das „Joint Masters Program of Statistics" in Berlin und war lange in der quantitativen Stadtforschung tätig. Zuletzt arbeitete er beim Statistischen Bundesamt. Seine Leidenschaft gilt der Lehre und Datenvisualisierung.

Sarah Wagner
Sarah studierte Volkswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung an der Freien Universität Berlin. In ihrer Bachelorarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema Fraud Detection für einen großen Onlineshop. Seit 2014 ist Sarah bei INWT tätig und arbeitet vorwiegend an Projekten aus dem Bereich Online Marketing.

Dr. Steffen Wagner
Steffen ist Mitgründer von INWT. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Themen Predictive Analytics, Online Marketing und Customer Relationship Management. Der promovierte Physiker gibt als Dozent im „Joint Masters Program of Statistics" in Berlin Einblicke in seine Tätigkeit als Data Scientist.

Dr. Sebastian Warnholz
Sebastian unterstützt den Themenbereich Predictive Analytics und besetzt die Schnittstelle zwischen Softwareentwicklung und Data Science. Der promovierte Statistiker ist als Consultant und Trainer bei INWT tätig und bringt langjährige Erfahrung aus der Statistikberatung und Lehre mit.

Marina Wyss
Marina ist aktuell im letzten Jahr ihres Masters mit Schwerpunkt Social Data Science an der Hertie School of Governance. Bevor sie als Werkstudentin zu INWT kam, forschte Marina für gemeinnützige Organisationen, Regierungsbehörden, u.Ä., und entwickelte vier Jahre lang ihre Marketing- und Analysefähigkeiten, während dem Aufbau und der Leitung einer High-End-Modemarke.