Visualisierung und Reporting
Wir bieten eine Vielzahl verschiedener Einzelmodule an, die sich flexibel kombinieren lassen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr individuelles Training zusammenzustellen.
Ein wichtiger Teil der Datenanalyse ist die Darstellung der Ergebnisse. Die folgenden Module helfen dabei, Daten und Ergebnisse zu präsentieren, sei es in Form von Grafiken, PDF-Reports oder interaktiven Web-Apps.
Modul 4.1 Grafiken mit ggplot2
Voraussetzungen: Einführung in R (Modul 1.1 oder vergleichbare Fähigkeiten)
ggplot2 ist ein weit verbreitetes Paket zur Erstellung professioneller Grafiken in R. Dies umfasst unter anderem Balkendiagramme, Histogramme, Liniendiagramme, Streudiagramme, Kreisdiagramme und Boxplots. Eine große Stärke von ggplot2 sind die umfangreichen Möglichkeiten, Plots individuell anzupassen, zum Beispiel bezüglich Farben, Schriftarten oder Größen der einzelnen Elemente.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Modul 4.2 Dynamische Reports mit R Markdown
Voraussetzungen: Einführung in R (Modul 1.1 oder vergleichbare Fähigkeiten)
Mit R Markdown lassen sich flexible, reproduzierbare Reports erstellen. R Markdown- Dokumente enthalten sowohl Text also auch R-Code-Blöcke, die beim Kompilieren des Reports ausgeführt werden. Dadurch werden Analyseergebnisse (z.B. Grafiken oder Tabellen) direkt im Output sichtbar. Mit sogenannten "Child-Dateien" lässt sich dieselbe Abfolge von Analysen automatisch für verschiedene Variablen wiederholen. Mögliche Ausgabeformate sind unter anderem HTML und PDF.
Dauer: ca. 3 Stunden
Modul 4.3 Automatisierte Reports in Ihrem Corporate Design in R
Voraussetzungen: Einführung in R (Modul 1.1 oder vergleichbare Fähigkeiten), Dynamische Reports mit R Markdown (Modul 4.2 oder vergleichbare Fähigkeiten)
Wenn Sie R Markdown-Reports (die z.B. auch ggplot2-Grafiken enthalten können) mit den Open-Source-Paketen ireports und ggCorpIdent von INWT kombinieren, können Sie Ihre Reports und Grafiken an Ihr Corporate Design anpassen.
Dauer: ca. 2 Stunden
Modul 4.4 Shiny-Apps
Voraussetzungen: Einführung in R (Modul 1.1 oder vergleichbare Fähigkeiten); Erfahrung mit ggplot2 (Modul 4.1) ist von Vorteil
Mit dem R-Paket shiny lassen sich interaktive Apps erstellen, wie beispielsweise Dashboards. Dieses Modul umfasst eine Einführung in shiny und Best Practices.
Dauer: ca. 3 Stunden