
Eine Einführung in das R-Paket kafka

Messen, Vergleichen, Optimieren: datengetriebene Entscheidungen mit A/B Testing

Wer ist der Klassenprimus? Unser Predictive Analytics Cube (PAC) macht Prognosemodelle vergleichbar

Verstehen wie unsere Kunden Kaufentscheidungen treffen Discrete-Choice-Modelle mit RStan

Code-Performanz in R: Mit großen Datensätzen arbeiten

Code-Performanz in R: Parallelisierung

Code-Performanz in R: Warum ist mein Code langsam

Code-Performanz in R: R-Code beschleunigen

shinyMatrix - Eingabefeld für Matrizen in Shiny

Datenvisualisierung: R vs. Python

Debuggen in R: So können Sie Fehler in Ihrem Code einfach und effizient beheben

Multi-Armed Bandits als Alternative zum A/B-Test

Best Practice: Entwicklung robuster Shiny Dashboards als R-Pakete

Shiny Module

rsync als R-Paket

Module in R

ggCorpIdent: ggplot2-Grafiken im Corporate Design gestalten

Ein nicht ganz so einfaches Balkendiagramm mit ggplot2

R Markdown Template für Business Reports

Eine sinnvolle Dateistruktur für R-Projekte

INWT-Guidelines für R-Code

Python für R-Programmierer

Clusteranalyse in R

Clusteranalyse: Einführung
